30e3cc0e-f76d-4794-9843-44ab6d0390a3
30e3cc0e-f76d-4794-9843-44ab6d0390a3

PAOLO FRESI SRLS USt-IdNr.: 02843420908

©CREDITS


facebook
instagram
youtube

DatenschutzerklärungCookie-RichtlinieRechtlicher Hinweis

Cookie-Richtlinie von https://www.ilcalicedoro.com/

Cookie-Richtlinie von https://www.ilcalicedoro.com/

Diese Website verwendet technische Cookies (d. h. notwendige Cookies) und mit deiner Zustimmung auch Analyse- und Profilierungs-Cookies, die wir und Dritte verwenden, um jeweils einige grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen, die Leistung der Website zu messen oder dir Werbehinweise entsprechend deinen Interessen zu geben.

Um Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder je nach Zweck auszuwählen, verwende die im Popup-Banner zur Cookie-Verwaltung vorhandenen Befehle.

Insbesondere, um zu erfahren, welche Cookies über diese Website installiert werden und um deine Präferenzen diesbezüglich auszudrücken, wähle den Befehl „Details“, wo du auch die einzelnen in jeder Kategorie gesetzten Cookies einsehen kannst. Um die für dich interessanten Zwecke auszuwählen, nutze das im Banner angezeigte Feld und klicke auf „Anpassen“, um deine Präferenzen zu bestätigen.

Deine Präferenzen werden in einer speziellen Plattform zur Verwaltung der Cookie-Einwilligung (die "CMP") gespeichert, die gemäß den Grundsätzen der geltenden Datenschutzbestimmungen und den Leitlinien entwickelt wurde, um es dem Nutzer zu ermöglichen, seine Entscheidungen granular auszuüben. Die CMP ermöglicht es, die Einwilligung für verschiedene Arten von Cookies zu erteilen oder zu verweigern, die auf der Grundlage der Zwecke, für die die Cookies gesetzt und verwendet werden, identifiziert und klassifiziert werden, was ihre Erkennung einfacher und unmittelbarer macht.

Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, indem du auf das entsprechende Symbol für den Zugriff auf die CPM klickst, das auf der Website erscheint. Dieses Symbol wird unten links angezeigt, sobald du deine Präferenzen über das eingeblendete Pop-up-Banner angegeben hast, wenn du die Website aufrufst.

Die auf dieser Website verwendeten Cookies fallen in die unten beschriebenen Kategorien.

Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch im Browser auf dem PC des Nutzers abgelegt werden. Sie enthalten grundlegende Informationen über das Surfen im Internet und werden vom Browser jedes Mal erkannt, wenn der Nutzer die Website besucht.

Nachfolgend finden Sie Details zu den von dieser Website installierten Cookies sowie Hinweise, wie Sie Ihre Präferenzen diesbezüglich verwalten können.

Wozu dienen Cookies

Cookies sind nützlich, da sie es ermöglichen, die Browsing-Präferenzen des Nutzers zu speichern und somit die Website entsprechend seinen Bedürfnissen zu personalisieren, wodurch das Nutzererlebnis verbessert wird. Cookies können beispielsweise die Nutzung der Website erleichtern und/oder bestimmte Funktionen aktivieren. So können Cookies beispielsweise verhindern, dass dieselben Informationen während des Besuchs mehrfach eingegeben werden müssen. In bestimmten Fällen können Cookies außerdem dafür sorgen, dass die online angezeigte Werbung besser auf den Nutzer oder seine Interessen abgestimmt ist. Einige Cookies sind für die korrekte Bereitstellung der Website notwendig oder nützlich für eine personalisierte Nutzung; in diesem Fall könnte ihre Deaktivierung einige Funktionen der Website beeinträchtigen. Darüber hinaus können dank Cookies auf der Website selbst, direkt oder durch Dritte, Werbeanzeigen veröffentlicht werden, die auf deine Interessen abgestimmt sind, die auf Grundlage deiner Online-Aktivitäten und deines Surfverhaltens abgeleitet werden.

Welche Kategorien von Cookies werden auf der Website verwendet 1 - Technische bzw. notwendige Cookies

Die nachfolgend beschriebenen technischen Cookies erfordern keine Zustimmung und werden daher automatisch nach dem Zugriff auf die Website installiert.

- Für den Betrieb notwendige Cookies: Cookies, die es der Website ermöglichen, korrekt zu funktionieren und dem Nutzer ein funktionales Surferlebnis zu bieten. Zum Beispiel halten sie den Nutzer während der Navigation eingeloggt, sodass die Website nicht mehrfach auffordert, sich für den Zugriff auf nachfolgende Seiten anzumelden.

- Statistik- und Reichweitenmessungs-Cookies: Cookies, die dabei helfen, anhand von anonym und aggregiert erhobenen Daten zu verstehen, wie die Nutzer mit der Website interagieren, indem sie Informationen über die besuchten Bereiche, die auf der Website verbrachte Zeit und eventuelle Fehlfunktionen liefern.

Zum Beispiel wurden in einigen Fällen die von dieser Website verwendeten Google Analytics-Cookies anonymisiert und sind daher mit technischen Cookies gleichzusetzen.

2 – Funktionale Cookies

In diese Kategorie fallen Cookies, die es ermöglichen, die während des Surfens ausgewählten Präferenzen zu speichern, zum Beispiel erlauben sie das Festlegen der Sprache. Diese Cookies werden nur auf Anfrage des Nutzers und mit dessen vorheriger Zustimmung gesetzt. Der Nutzer ist frei, seine Zustimmung zur Installation der funktionalen Cookies zu erteilen und sie jederzeit über das CMP zu widerrufen, ohne dass die Möglichkeit, die Website zu besuchen und ihre Inhalte zu nutzen, beeinträchtigt wird; jedoch, falls Sie nicht zustimmen

bei diesen Cookies könnte die Nutzung einiger Funktionen beeinträchtigt werden.

Du kannst jederzeit über das auf der Website vorhandene Symbol auf das CMP zugreifen, wo du eine Zusammenfassung der erteilten Einwilligungen findest, die du durch Klicken auf die Schaltfläche „Einwilligung ändern“ anpassen kannst; daraufhin öffnet sich ein Bildschirm, der es dir ermöglicht, deine Präferenzen zu ändern, indem du die für dich interessanten Kategorien auswählst. Über die Schaltfläche „Details“ kannst du erfahren, welche funktionalen Cookies auf der Website gesetzt werden, zu welchem Zweck und wie lange sie gespeichert werden. Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, bestätige sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Anpassen“.

3 – Analytische Cookies

Cookies dieser Kategorie werden verwendet, um statistische Informationen in nicht aggregierter Form über die Nutzung der Website durch die Nutzer, die auf die Website zugreifen, und über deren Navigationsverhalten auf der Website zu sammeln.

Wie in den geltenden Vorschriften vorgesehen, ist für die Installation von analytischen Cookies von Drittanbietern die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich. Wenn du deine Zustimmung zur Installation analytischer Cookies gibst, wird der Verantwortliche diese Zustimmung durch ein spezifisches technisches Cookie dokumentieren. Auf diese Weise kann das Cookie-Banner bei zukünftigen Besuchen der Website vermieden werden. Du kannst jederzeit über das auf der Website vorhandene Symbol auf die CMP zugreifen, wo du eine Zusammenfassung der erteilten Zustimmungen findest, die du durch Klicken auf die Schaltfläche „Zustimmung ändern“ anpassen kannst; daraufhin öffnet sich ein Bildschirm, auf dem du deine Präferenzen ändern kannst, indem du die für dich interessanten Kategorien auswählst, und über die Schaltfläche „Details“ kannst du erfahren, welche analytischen Cookies auf der Website gesetzt werden und so alle notwendigen Informationen erhalten. Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, bestätige sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Personalisieren“.

4 – Profilierungs-Cookies

Profiling-Cookies werden verwendet, um Nutzer in homogene Kategorien einzuordnen, beispielsweise basierend auf den Präferenzen des Nutzers. Solche Cookies können unter anderem dazu verwendet werden, Werbebotschaften zu versenden, die dem Online-Verhalten des Nutzers und seinen Surfinteressen entsprechen. Gemäß den geltenden Vorschriften ist die vorherige Zustimmung der Nutzer für die Installation von Profiling-Cookies erforderlich. Der Nutzer ist frei, seine Zustimmung zur Installation von Profiling-Cookies zu erteilen und sie jederzeit über das CMP zu widerrufen, ohne dass die Möglichkeit, die Website zu besuchen und ihre Inhalte zu nutzen, beeinträchtigt wird. Falls der Nutzer seine Zustimmung zur Installation von Profiling-Cookies erteilt, wird der Verantwortliche diese Zustimmung durch ein spezifisches technisches Cookie dokumentieren. Auf diese Weise kann vermieden werden, dass das Cookie-Banner bei zukünftigen Besuchen der Website erneut angezeigt wird.

Profiling-Cookies werden vom Verantwortlichen und von Dritten installiert, die als eigenständige Datenverantwortliche handeln (Cookies von Drittanbietern).

Du kannst jederzeit über das auf der Website vorhandene Symbol auf das CMP zugreifen, wo du eine Zusammenfassung der erteilten Einwilligungen findest, die du durch Klicken auf die Schaltfläche „Einwilligung ändern“ anpassen kannst; daraufhin öffnet sich ein Bildschirm, auf dem du deine Präferenzen ändern kannst, indem du die für dich interessanten Kategorien auswählst und über die Schaltfläche „Details“ weitere Informationen zu den Drittanbietern erhältst, die Profilierungs-Cookies setzen, zu den einzelnen gesetzten Cookies und deren Dauer. Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, bestätige sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Anpassen“.

Außerdem ist durch den Zugriff auf die Seite http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte

Es ist möglich, sich über verhaltensbasierte Werbung zu informieren sowie die Cookies der aufgeführten Unternehmen, die mit den Betreibern von Websites zusammenarbeiten, um Informationen für die Nutzung von Werbung zu sammeln und zu verwenden, zu deaktivieren oder zu aktivieren.

Denke daran, dass du deine Cookie-Einstellungen auch über den Browser verwalten kannst

Nachfolgend finden Sie detailliertere Anweisungen zur Verwaltung von Cookies durch den Nutzer für die gängigsten Browser. Die Browserhersteller können die untenstehenden Linkverweise von Zeit zu Zeit aktualisieren oder ändern. Es wird daher empfohlen, stets die Anweisungen der Hersteller der verwendeten Browser zu überprüfen, um zu verstehen, wie Cookies eingestellt werden können.

Wenn Sie den Browser Firefox verwenden

• Um zu erfahren, wie Sie Cookies über die Einstellungen dieses Browsers verwalten können: https:// support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie.

• Um zu erfahren, wie Sie das Datenschutz-Einstellungsfeld verwalten und das Tracking Ihrer Online-Aktivitäten unterbinden können: https://support.mozilla.org/it/kb/ Impostazioni%20di%20Firefox%20-%20pannello%20Privacy.

• Um zu erfahren, wie man Cookies aktiviert und deaktiviert: https://support.mozilla.org/it/kb/ Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie.

• Um zu erfahren, wie man Cookies löscht: https://support.mozilla.org/it/kb/ Eliminare%20i%20cookie.

• Um zu erfahren, wie man Cookies blockiert: https://support.mozilla.org/it/kb/ Bloccare%20i%20cookie.

• Um zu erfahren, wie Sie nur Drittanbieter-Cookies deaktivieren: https://support.mozilla.org/ it/kb/Disattivare%20i%20cookie%20di%20terze%20parti.

Wenn Sie den Safari-Browser verwenden

• Um zu erfahren, wie Sie Cookies über die Einstellungen dieses Browsers verwalten: https:// support.apple.com/it-it/guide/deployment/depf7d5714d4/web.

Wenn Sie den Browser Google Chrome verwenden

• Um zu erfahren, wie Sie Cookies über die Einstellungen dieses Browsers verwalten können: https:// policies.google.com/technologies/cookies?hl=it&gl=it#managing-cookies.

• Um zu erfahren, wie Sie den Inkognito-Modus aktivieren: https:// support.google.com/chrome/answer/95464?hl=it.

• Um zu erfahren, wie Sie Cookies löschen, sie gegebenenfalls auch selektiv blockieren und Benachrichtigungen über Ihre Cookie-Einstellungen erhalten: https://support.google.com/ chrome/answer/95647?hl=it.

Letzte Aktualisierung: 06.12.2023.

30e3cc0e-f76d-4794-9843-44ab6d0390a3

PAOLO FRESI SRLS USt-IdNr.: 02843420908

©CREDITS


facebook
instagram
youtube

DatenschutzerklärungCookie-RichtlinieRechtlicher Hinweis